1. Do not share user accounts! Any account that is shared by another person will be blocked and closed. This means: we will close not only the account that is shared, but also the main account of the user who uses another person's account. We have the ability to detect account sharing, so please do not try to cheat the system. This action will take place on 04/18/2023. Read all forum rules.
    Dismiss Notice
  2. For downloading SimTools plugins you need a Download Package. Get it with virtual coins that you receive for forum activity or Buy Download Package - We have a zero Spam tolerance so read our forum rules first.

    Buy Now a Download Plan!
  3. Do not try to cheat our system and do not post an unnecessary amount of useless posts only to earn credits here. We have a zero spam tolerance policy and this will cause a ban of your user account. Otherwise we wish you a pleasant stay here! Read the forum rules
  4. We have a few rules which you need to read and accept before posting anything here! Following these rules will keep the forum clean and your stay pleasant. Do not follow these rules can lead to permanent exclusion from this website: Read the forum rules.
    Are you a company? Read our company rules

Analog oder Aircore fuer Flusi

Discussion in 'SimTools compatible interfaces' started by BitingBee, Mar 27, 2011.

  1. BitingBee

    BitingBee New Member

    Joined:
    Mar 27, 2011
    Messages:
    1
    Balance:
    0Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Hallo Community,

    ich habe einen klitze kleinen Flugsimulator welcher supi ist!
    Meine Frau gab grünes Licht für ein komplettes Cockpit :) *juhu*

    Ich nutze den Falcon AF/OF
    Hardware derzeit Opencockpits I/= Karten für Falcon & MS Flight ,...

    Also ich versuche nun seit ca. einem Jahr ein Analog Instrument zu bauen welches ruckelfrei seinen Dienst verrichtet.
    An diesem Punkt hat mir Google dieses Forum angezeigt :) Ihr nutzt AIrcore Motoren und könnt eure Instrumente ruckelfrei anzeigen lassen.

    ICH PLATZE VOR NEID !!!

    Sowas möchte ich nun auch gern realisieren ;)

    Ich nutze Sioc und auch Fast zum auslesen des Shared Memory die Daten liegen mir also wunderbar vor.
    Nun möchte ich als erstes eine RPM Gauge einer F-16 realisieren welche ruckelfrei exakt das anzeigt was der Simulator ausgibt.

    Ich habe mal aus Spass eine Gauge selbst gebastelt mittels Servo Karte von Opencockpits und einem Servo dazu habe ich den Code geschrieben in Sioc und das Instrument zeigt das an was der Simulator ausgibt aber es ruckelt. Und hier bin ich nun und würde gern auch für meinen Simulator ein solches Instrument realisieren.
    In der Flusiscene ist das leider sehr bitter, die Leute die Instrumente IRGENDWIE ans laufen bekommen haben sagen nicht wie -> sondern verkaufen das Teils für Geld wofür ich mir einen guten gebrauchten kaufen kann. Andere Anbieter verkaufen Hardware da muss man der Oberstudierte Überstudent im Bereich c++ oder sowas sein :)

    Daher erbitte ich mir eure Hilfe und hoffe das Ihr mir bei meinem Projekt zu helft.

    Nun meine Fragen
    Was nutzt Ihr Aircore oder Servos?
    Woher bekomme ich Aircore Motoren?
    Welche Servos nutzt Ihr?
    Welche Hardware nutzt Ihr um eure Motoren anzusteuern?
    Wie sieht die Schnittstelle aus?
    Was würde mich das kosten?
    Meine RPM @ SM ist sehr mager gehalten und wird nur mit den Werten 0-100 ausgegeben.
    Ist das überhaupt realisierbar?



    Ich erhoffe mir viele Tipps , Tricks & Hilfestellungen
    Gruß Thomas