1. Do not share user accounts! Any account that is shared by another person will be blocked and closed. This means: we will close not only the account that is shared, but also the main account of the user who uses another person's account. We have the ability to detect account sharing, so please do not try to cheat the system. This action will take place on 04/18/2023. Read all forum rules.
    Dismiss Notice
  2. For downloading SimTools plugins you need a Download Package. Get it with virtual coins that you receive for forum activity or Buy Download Package - We have a zero Spam tolerance so read our forum rules first.

    Buy Now a Download Plan!
  3. Do not try to cheat our system and do not post an unnecessary amount of useless posts only to earn credits here. We have a zero spam tolerance policy and this will cause a ban of your user account. Otherwise we wish you a pleasant stay here! Read the forum rules
  4. We have a few rules which you need to read and accept before posting anything here! Following these rules will keep the forum clean and your stay pleasant. Do not follow these rules can lead to permanent exclusion from this website: Read the forum rules.
    Are you a company? Read our company rules

6 DOF Headtracker DIY

Discussion in 'DIY peripherals' started by Brainstormer, Aug 13, 2007.

  1. Brainstormer

    Brainstormer Member

    Joined:
    Aug 7, 2007
    Messages:
    153
    Location:
    Innsbruck
    Balance:
    311Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Für jeden der noch keinen Track IR hat oder dem er zu teuer ist:

    http://freetrack.online.fr/english/

    Habe das ganze mal gebaut....funktionier auch super...aber....dann kam die enttäuschung..

    Also erstma vorweg hatte die LEDs in reihe an einer 9V block angeschlossen(Ohne Widerstände)...in der hoffnung das was geht------> ging:)

    Frische Batterie war super hell...alles gut

    hab heute festgestellt das die 9V Batterie sau schnell leer wird,warum auch immer) und dann erkennt das Prog nimmer alles 4 LEDs...naja hab mir dann gedacht ich baus mal anders, hab die LEDS parallel angeschlossen und nur mit 1,5 V versorgt....laut Conrad is des max. für die teile...dann is es aber viel viel zu wenig und ich hab das gleiche Problem......wollte es eigentlich am PC-Netzteil anschliessen(mit Widerständen) aber des geht ja dann leider auch nich.

    nachdem ich ja weiss das ihr von elektronik und Technik sehr viel versteht wollt ich euch jetzt mal fragen ob man die dinger mit ein wenig mehr leistung im dauerbetrieb laufen lassen kann?? Bzw wie ich das am besten realisieren kann das des gut läuft....

    cheers
  2. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Wenn Du z.b 10 LEDs mit 20mA parrallel schaltest, dann brauchst Du ne Quelle, die 200mA liefern kann. Wenn deine Batterie nun angenommen 1000mAh hat, dann hast Du theoretisch für 5 Stunden Power für deine LEDs.
    Ich würde dann aber doch eher ein Netzteil verwenden.
    Ladegerät von nem alten Händie oder so. PC Netzteil ginge auch, davon würde ich aber in deinem Fall abraten ;)

    Ich würde zunächst schauen, wieviel mA eine IR zieht, dann den Wert mit der Anzahl der LEDs multiplizieren, und Du erhältst die benötigte Stromstärke.
    Dann suchst Du Dir ein Netzteil das mindestens diese Stromstärke liefern kann, am besten ein wenig mehr.

    Dann beachtest Du die Spannung des Netzteils, und setzt vor jede LED einen, der Spannung angepassten, Wiederstand.

    Einen Link zum Berechnen findest Du hier:
    http://www.x-simulator.de/forum/led-vor ... .html#3984

    Ist doch recht einfach, oder? :)

    Beim zweiten versuch mit 1,5 Volt klappt es nicht, weil der 9 Volt Block die LEDs vermutlich schon zerschossen hat.
    Leck mal mit der Zunge über die Pole des 9Volt Blocks, dann weißt Du ob er leer ist, oder nicht ;)

    BTW, nettes Projekt, die selbstbau Tracker die ich bisher kannte, waren alle ohne vector expansion, wie man bei Track IR sagt. Hab den Track IR2, aber mit 2DOF ist es eher lästig, damit zu Spielen, als dass es was nutzen würde.
    Und er TrackIR 4 is mir dann doch noch zu teuer. Aber das Projekt werde ich mir mal genauer anschauen...
  3. RaceRay

    RaceRay Administrator Staff Member SimAxe Beta Tester

    Joined:
    Nov 8, 2006
    Messages:
    4,657
    Occupation:
    Self-employed | Web and application development
    Location:
    Hamburg, Germany
    Balance:
    23,875Coins
    Ratings:
    +2,037 / 13 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, DC motor, SimAxe, SimforceGT
    Das klingt fast zu gut um wahr zu sein. Ich suche schon ewig eine sauber funktionierende Selbstbaualternative zum TrackIR. Die Software, die ich bisher getested hatte u.a. Cam2Pan war zu ungenau.

    Ich würd Dir auch zum Netzteil raten, persönlich finde ich ein Kabel, was hinterm Kopf den Rücken herunterläuft weniger lästig, als eine schwere Batteriebox, die auf dem Kopf sitzt :)

    Aber auch ein Kabel kann einen verrückt machen, vor allem, wenn man während der Fahrt irgendwo hinterhackt. Am bequemsten wird es, wenn das Kabel von der Decke herunterhängt, wie in der Pilotenkanzel, wo der Stecker für das Headset oben an der Decke sitzt :wink:
  4. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    oh, ich habe mich wohl nicht genügend informiert. Ich dachte die IR LEDs würden in der Kamera sitzen, und man würde nur Reflektoren, wie beim TrackIR am Kopf anbringen.

    Hmm dann ist das Kabel schon doof... Wenn man die LEDs plus Akkus auf nen Helm schraubt, fällt das Plus an Gewicht nicht mehr auf ;)

    Aber Netzteil/Kabel funktioniert immer, im Gegensatz zu den Akkus...
  5. Brainstormer

    Brainstormer Member

    Joined:
    Aug 7, 2007
    Messages:
    153
    Location:
    Innsbruck
    Balance:
    311Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Ne ich hab die LEDs ja dann ausgewechselt und mir auch ein neues Gestell gebaut....(funktioniert am besten mit Schweißdraht, da kann man minus gleich übers Gestell laufen lassen) und dann mit einer 1,5V Batterie...da wars definitiv zu schwach...d.h. in normaler Kopfstellung kein problem aber wenn man dan zu weit nach unten geschaut hat, dann war ein Punkt weg und dan reagiert des Programm nimmer...liegt denk ich am Abstrahlwinkel der LED's der dann ja kleiner ist wenn die Leuchtkraft schwächer ist, oder!?

    Also das Problem was ich jetzt hatte ist, das die LEDs zwar geleuchtet haben aber ein bisschen heiss geworden sind....also sie haben nicht gestunken aber siw waren mehr als handwarm:)

    Des war mit den 9V in Reihe....also denkt ihr ich kann se, mit sagen wir 2V betreiben(dann paralell???

    Also mit dem Kabel hab ich mir überlegt kann man des ja relativ einfach hinten am RnR befestigen vielleicht ja mit ner Kabelführung das es nicht hackt dann dürfte es kein Problem sein.

    cheers
  6. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Nunja, bei 9V in Reihenschaltung bleiben immer noch 3V übrig, die eigentlich durch einen Vorwidertstand vernichtet werden müssten. 4x1.5=6 -> 9-6= 3V
    Das erklärt warum sie heiß werden.

    Es gibt recht viele Möglickkeiten, LEDs anzuschließen. Schau mal ob Du nicht irgendwo noch ein kleines Netzteil mit ca. 7V rumliegen hast. Dann könntest Du die LEDs wie zuvor in Reihe schalten.
    Ansonsten probiere es mit 2V/LED parralel....

    Das sieht aufgesetzt bestimmt lustig aus ;)
  7. RaceRay

    RaceRay Administrator Staff Member SimAxe Beta Tester

    Joined:
    Nov 8, 2006
    Messages:
    4,657
    Occupation:
    Self-employed | Web and application development
    Location:
    Hamburg, Germany
    Balance:
    23,875Coins
    Ratings:
    +2,037 / 13 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, DC motor, SimAxe, SimforceGT
  8. Brainstormer

    Brainstormer Member

    Joined:
    Aug 7, 2007
    Messages:
    153
    Location:
    Innsbruck
    Balance:
    311Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Danke Ray is echt hilfreich....

    Muss jetzt nur mal schaun wo ich so ein Netzteil herbekomm...war heut aufm Schrottplatz da hätt ich eins Mitnehmen können....:)

    Naja morgen kommen meine Platinen und die Teile dafür dann gehts erstmal ans fröhliche Löten:)

    Cheers
  9. RaceRay

    RaceRay Administrator Staff Member SimAxe Beta Tester

    Joined:
    Nov 8, 2006
    Messages:
    4,657
    Occupation:
    Self-employed | Web and application development
    Location:
    Hamburg, Germany
    Balance:
    23,875Coins
    Ratings:
    +2,037 / 13 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, DC motor, SimAxe, SimforceGT
    Lass uns wissen, wie es vorangeht. Ich bestell mir heute Abend die Teile und mach mich auch ans Werk. Sag mal, welche Kamera hast Du, Modellbezeichnung etc? Funktionierts bei Dir genauso gut, wie auf den Videos?

    Ich hab nur eine alte Quickcam Express mit mieser Bildqualität, frag mich ob die dennoch ausreichend ist um die Bewegungen flüssig umzusetzen.

    Gruß
    René
  10. RaceRay

    RaceRay Administrator Staff Member SimAxe Beta Tester

    Joined:
    Nov 8, 2006
    Messages:
    4,657
    Occupation:
    Self-employed | Web and application development
    Location:
    Hamburg, Germany
    Balance:
    23,875Coins
    Ratings:
    +2,037 / 13 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, DC motor, SimAxe, SimforceGT
    Tatsächlich gibts eine Alternative zu dem Batteriekasten auf dem Kopf :) :

    Die Verwendung von 3-5 kräftigen IR LEDS direkt neben der Kamera, die Richtung Kopf leuchten. Anstatt der LED´s am Kopf kommen nun Reflektoren. (gleiches Prinzip wie beim echten TrackIR)

    Am besten funktioniert das, wenn man seine Kamera leicht modifiziert und ein vollständig belichtetes Negativ über die Linse klebt, um das sichtbare Licht herrauszufiltern und nur IR Strahlung durchlässt.

    Das funktioniert schon ganz gut, noch besser, wenn man den in jeder Webcam enthaltenen IR Filter entfernt, der sich hinter der Linse befindet. Selbst noch nicht getestet, aber auf http://www.hoagieshouse.com/IR/ gibt es eine Anleitung um aus jeder Webcam eine vollständige Infrarot-Kamera zu machen.

    @Brainstormer, Du kannst auch die +5V Leitung vom USB Anschluss kapern, vorrausgesetzt du zapfst keinen externen USB Hub ohne Stromversorgung an. Nur aufpassen, dass Du kein Kurzschluss fabrizierst.

    Gruß
    René
  11. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Ich würde eher ein Netzteil verwenden, dass nix mit dem PC zu tuen hat.

    Oder Du versuchst die Mod.

    Ob das generell eher gut oder schlecht funktioniert, hat sicherlich auch etwas mit den FPS der Kamera und der Qualität des CMOS Chips zu tun.

    Weiterhin kann man als Filter sicher auch das Plastik vor der IR LED einer Fernbedienung zweckentfremden...
  12. tronicgr

    tronicgr

    Balance:
    Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Athough it seems nice idea, I still prefer my original trackIr4 Pro and the Trackclip I recently purschased... ! It has support for much more games than this little software has and it constantly upgrades to more...

    Thanos.
  13. Brainstormer

    Brainstormer Member

    Joined:
    Aug 7, 2007
    Messages:
    153
    Location:
    Innsbruck
    Balance:
    311Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Schaut mal auf die freetrack Seite, da is ne neue version draussen mit verdammt vielen neuen Features.....wahnsinn das ding macht dem TIR langsam richtig konkurrenz......

    http://www.free-track.org/


    Das 3 LED Geweih soll am besten funktionieren.

    Cheers
  14. RaceRay

    RaceRay Administrator Staff Member SimAxe Beta Tester

    Joined:
    Nov 8, 2006
    Messages:
    4,657
    Occupation:
    Self-employed | Web and application development
    Location:
    Hamburg, Germany
    Balance:
    23,875Coins
    Ratings:
    +2,037 / 13 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, DC motor, SimAxe, SimforceGT
    Jetzt geht free-Track wieder Back to the roots...die 4 LED Version war bisher die optimalste. Mist, hatte gestern ein auf youtube ein Tutorial gefunden: in 20 min zum Headtracker, da hat der Typ aus einer LED Fahrradrückleuchte ein 3 LED Setup erstellt...jetzt finde ich es nicht mehr... :-(
  15. TheXRacer

    TheXRacer Cougarsimulations SimAxe Beta Tester

    Joined:
    May 17, 2012
    Messages:
    56
    Balance:
    349Coins
    Ratings:
    +8 / 0 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, 3DOF, DC motor, Arduino, SimforceGT
    Der bau eines Headtrackers wäre für mich auch sehr interessant nur leider sind meine Kenntnisse in der Elektronik stark begrentzt :thbd: und darum benötige ich somit die :sos: einiger Experten hier im Forum !

    Desweiteren würde ich aber gerne soweit es mir möglich ist hier weiterhelfen :yippiee:

    Könntet Ihr ev. ein paar Bilder von euren builds hier mal reinstellen , wäre super :clap:

    gruß
    Chris
  16. TheXRacer

    TheXRacer Cougarsimulations SimAxe Beta Tester

    Joined:
    May 17, 2012
    Messages:
    56
    Balance:
    349Coins
    Ratings:
    +8 / 0 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, 3DOF, DC motor, Arduino, SimforceGT
    Servus an alle,
    hab mir jetzt mal die IR Dioden Parallel an ein USB Kabel gehängt und jede mit einem 35ohm wiederstand davor geschalten damit funktioniert alles ohne Probs. !

    gruß
    Chris
  17. mad_marty

    mad_marty Member

    Joined:
    Jan 11, 2012
    Messages:
    30
    Occupation:
    Machinist
    Location:
    Germany
    Balance:
    709Coins
    Ratings:
    +2 / 0 / -0
  18. tombo

    tombo Active Member

    Joined:
    Oct 5, 2013
    Messages:
    269
    Location:
    Germany
    Balance:
    2,442Coins
    Ratings:
    +246 / 2 / -0
    My Motion Simulator:
    DC motor, Arduino
    • Like Like x 1
    Last edited: Nov 30, 2013
  19. RaceRay

    RaceRay Administrator Staff Member SimAxe Beta Tester

    Joined:
    Nov 8, 2006
    Messages:
    4,657
    Occupation:
    Self-employed | Web and application development
    Location:
    Hamburg, Germany
    Balance:
    23,875Coins
    Ratings:
    +2,037 / 13 / -0
    My Motion Simulator:
    2DOF, DC motor, SimAxe, SimforceGT
  20. RufusDufus

    RufusDufus Well-Known Member

    Joined:
    Jul 21, 2013
    Messages:
    681
    Location:
    Adelaide Australia
    Balance:
    16,112Coins
    Ratings:
    +1,016 / 10 / -1
    Some videos of Facetracknoir in this thread. http://www.xsimulator.net/community/threads/head-tracking-combined-with-motion-sims.4656/ I am not using it at the moment, changed computers and haven't got around to reinstalling. I was only tracking head turning though.