1. Do not share user accounts! Any account that is shared by another person will be blocked and closed. This means: we will close not only the account that is shared, but also the main account of the user who uses another person's account. We have the ability to detect account sharing, so please do not try to cheat the system. This action will take place on 04/18/2023. Read all forum rules.
    Dismiss Notice
  2. For downloading SimTools plugins you need a Download Package. Get it with virtual coins that you receive for forum activity or Buy Download Package - We have a zero Spam tolerance so read our forum rules first.

    Buy Now a Download Plan!
  3. Do not try to cheat our system and do not post an unnecessary amount of useless posts only to earn credits here. We have a zero spam tolerance policy and this will cause a ban of your user account. Otherwise we wish you a pleasant stay here! Read the forum rules
  4. We have a few rules which you need to read and accept before posting anything here! Following these rules will keep the forum clean and your stay pleasant. Do not follow these rules can lead to permanent exclusion from this website: Read the forum rules.
    Are you a company? Read our company rules

VCI - Valve Control Interface -UNIVERSAL- DIY

Discussion in 'SimTools compatible interfaces' started by egoexpress, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Here you go!
  2. Franknstein

    Franknstein New Member

    Joined:
    Jun 18, 2007
    Messages:
    22
    Balance:
    0Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Hey ego... there seems to be no attachment...?
  3. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    @franknstein

    updates in the first post ;)
  4. Franknstein

    Franknstein New Member

    Joined:
    Jun 18, 2007
    Messages:
    22
    Balance:
    0Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Thanks Ego!

    Any idea which of these PIC's is the correct one?


    1.------------------------------------------------------------------
    IC,MCU,USB,28LD,20MHz with A-D,PIC16C745/JW
    RS Stock No. 379-2752
    Manufacturer Microchip Technology
    Manufacturer's part number PIC16C745/JW
    RoHS Certificate of Compliance

    2.------------------------------------------------------------------
    IC,MCU,USB,28LD,with A-D 20MHz,PIC16C745-I/SO
    RS Stock No. 379-2768
    Manufacturer Microchip Technology
    Manufacturer's part number PIC16C745-I/SO
    RoHS Certificate of Compliance

    3. ------------------------------------------------------------------
    IC,MCU,USB,28LD,with A-D 20MHz,PIC16C745-I/SP
    RS Stock No. 379-2780
    Manufacturer Microchip Technology
    Manufacturer's part number PIC16C745-I/SP
    RoHS Certificate of Compliance


    ?
  5. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    The SP modell:

    ego
  6. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Die Platine ist heute endlich angekommen. Werde sie bis zum Wochenende bestücken.

    @yobuddy

    Your test-PIC arrived last Saturday. I'll test it in the VCB board next weekend, when I'll have assembled it.
  7. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Die Belegung der Pins an der USB Buchse scheint nicht korrekt. Bekomme keine USB Verbindung zu stande. Hab den Quarz versuchsweise schon getauscht.

    Dann ist der Spannungsregler noch gespiegelt. Hab ihn deshalb vorerst verkehrt herum eingebaut.

    @yobuddy

    Your PIC works fine! I've tested it in my RnR 1.3 interface.

    [​IMG]
  8. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Rot, habs auch noch mal nachgemessen ->1,5kOhm

    Aber da mir die nette Mitarbeiterin bei Conrad anstatt 4,7KOhm leider 47Kohm Widerstände eingetütet hat, musste ich vorerst auf 4,9KOhm Widerstände vor dem EEPROM einsetzen. Glaube aber nicht dass es daran liegt, oder doch?

    Und auf den Keramik-Kondensatoren steht 104 und 223. Denke das haut hin für 100nF und 22pF!?

    Spielt es eigentlich eine Rolle, ob der Schrim der USB-Leitung auf Masse liegt?

    EDIT: Ich habe nun grün und weiß getauscht. Also Leiterbahn gekappt und mit Drähten manuell verbunden. Leider immer noch keine Verbindung. Da ich genau an PIN Nr.1 auch die 5 Volt der USB Leitung messen kann, ist es eigentlich ausgeschlossen, dass die PINs vertauscht wurden.

    Kann es am EEPROM liegen? Ich werde mal alle Leiterbahen rückverfolgen. Vielleicht fällt mir ja irgendwas auf....
  9. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Scheint so, als hätte ich die falschen Kondensatoren. Für 22pF sollte wohl eher 222 aufgedruckt sein.

    Edit: Hab mal Testweise 22pF SMDs verwendet, und nun funktioniert es.
    Hab noch den Spannungsregler im Layout editiert. Hab die Power-LED noch vor den LM7805 gesetzt, um diesen nicht unnötig zu belasten.

    Off Topic:
    Möchte nur noch einmal erwähnen, dass ich mir gestern völligst unnötig einen Abend mit Lötarbeiten versaut, und dabei aus der Platine noch ein Schlachtfeld gemacht habe (da ich dachte es könnte evtl eine vertauschte USB Belegung sein).
    Das alles wäre nicht passiert, wenn die Mitarbeiter des Conrad-Shops FFM etwas motivierter/konzentrierter bei der Arbeit gewesen wären.
    Es ärgert mich deshalb, weil es schon des öfteren vorgekommen ist, dass ich dort falsche Artikel eingetütet bekommen habe.
    Und das obwohl ich jedesmal einen Zettel hinlege, auf dem draufsteht, was ich haben will. Mündlich könnte man es ja noch eher verstehen, das mal was überhört oder missverstanden wird.
  10. Franknstein

    Franknstein New Member

    Joined:
    Jun 18, 2007
    Messages:
    22
    Balance:
    0Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Is there some sort of a problem with this board? I have gotten the boards etched already and have bought all the components, just have not assembled yet. Please explain the problems/solutions in English if you can? Thanks!
  11. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    The LM7805 voltage controller was mirrored in the layout, and I took the LED in front of the voltage controller.
  12. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Stimmt. Die Eingangspannung wäre dann festgelegt. Und der Vorwiderstand müsste auch höher sein.

    Werde aus dem Datenblatt des LM7805 nicht schlau. Wieviel Strom verträgt er? 220mA durchgehend und 2.2A Spitze?
    [​IMG]LM7805.pdf (229.55 KB)
    Seite Nr.2

    Gruss
    ego
  13. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Gut, dann bleibt die LED hinter dem Spannungsregler.
  14. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Hier mal ein Video des VCI/TCB Setups. Die fehlenden Ventile sind durch LEDs ersetzt. Angesteuert werden die Interfaces durch das RnR13Test-Tool im Cycle Modus.

    http://www.youtube.com/watch?v=OT9DVTFadPs

    Das wird der Renner auf der nächsten Weihnachsfeier! ;)

    Morgen werde ich dann noch die Poti Anschlüsse am VCI testen, und dann ist es zum Nachbauen freigegeben.

    ego
  15. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Das VCI Interface funktioniert nun einwandfrei. Die Potis zeigen korrekte Werte, und die kalibrierten Poti-Werte werden im EEPROM gespeichert.

    The VCI interface is tested now and works well!

    @Sirnoname
    Ich bekomme bis zum Wochenende noch das neue Layout der Platine mit dem entspiegelten Layout, und dann mache ich Dir ein Bild von dem VCI/TCB/Poti Aufbau, für das Test-Tool.

    Gruss
    ego
  16. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    @Sirnoname

    Der Spannungsregler wird beim VCI leicht handwarm. Ich schätze mal 25° (auch ohne LED). Aber da der Spannungsregler auf dem Interface 1.3 sogar ein bischen wärmer wird, denke ich mal, es könnte vielleicht an den Pull-Up Widerständen liegen, die permanent Strom gen Masse leiten, und damit den Spannungsregler ein wenig belasten?

    Das hat mich wieder ne ganze Weile beschäftigt. Hatte schon wieder angefangen, vergebens Bauteile auf der Platine zu tauschen^^ ;)

    Gruss
    ego
  17. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Aber wo wird dann die Energie verbraucht? Oder gibt es am Spannungsregler selbst eine geringe Verlustleistung?
Thread Status:
Not open for further replies.