1. Do not share user accounts! Any account that is shared by another person will be blocked and closed. This means: we will close not only the account that is shared, but also the main account of the user who uses another person's account. We have the ability to detect account sharing, so please do not try to cheat the system. This action will take place on 04/18/2023. Read all forum rules.
    Dismiss Notice
  2. For downloading SimTools plugins you need a Download Package. Get it with virtual coins that you receive for forum activity or Buy Download Package - We have a zero Spam tolerance so read our forum rules first.

    Buy Now a Download Plan!
  3. Do not try to cheat our system and do not post an unnecessary amount of useless posts only to earn credits here. We have a zero spam tolerance policy and this will cause a ban of your user account. Otherwise we wish you a pleasant stay here! Read the forum rules
  4. We have a few rules which you need to read and accept before posting anything here! Following these rules will keep the forum clean and your stay pleasant. Do not follow these rules can lead to permanent exclusion from this website: Read the forum rules.
    Are you a company? Read our company rules

Tacho Ansteuerung, brauche Hilfe für die Ansteuerung

Discussion in 'DIY peripherals' started by Technology, Apr 4, 2009.

  1. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    Hi,
    ich bin ziemlich neu in der Sim Scene und hab mir vor kurzem nen playseat mit g25 geholt. Jetzt habe ich vor ein reales Tacho anzuschließen. Wie man im Programm auslesen kann steht ja auf der hauptseite.

    Das Problem is das ich nirgends was finde wie ich die signale dann extern Verarbeite. Hier gibts zwar schon nen Thread wo auf einen englischen Thread verlinkt wurde doch leider is die seite down...

    Hab mir jetzt ein Digital Tacho aus nem Mazda (kp welcher) besorgt und bräuchte jetzt wie gesagt hilfe mit der ansteuerung (schaltplan, welches IC etc.).

    Hinzu kommt das ich keinen Parallel Port mehr habe. Das heißt ich bräuchte auch noch nen Adapter auf USB....

    Hoffe mir kann da wer helfen falls ihr aber noch mehr infos zum tacho oder so braucht sagt bescheit.

    Danke schonma im Vorraus.

    edit:// aufm tacho sind 2 SA5775AN (datasheet: http://www.nxp.com/acrobat_download/dat ... 775A_3.pdf) ICs drauf kp ob das wichtig ist
  2. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    mhmm ansich wäre es gut wenn ich über usb auf parallel oder seriel wandle und damit dann die vorhandenen motoren auf dem tacho ansteuern könnte. mit programmieren hab ich so rein garnichts am hut das würde ich gerne vermeiden....

    im anhang ma zwei bilder vom tacho (mitte ist geschwindigkeit und rechts drehzahlmesser

    Attached Files:

  3. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    hi erstma danke für den link. Was sind den das für Motoren auf mienem Tacho ? sind das servos oder schrittmotoren... ich würd mir natürlich gerne soviel geld wie möglich sparen.

    ein weiteres problem ist das ich keine rs232 schnittstelle mehr habe, gibts da nen günstigen adapter mit treibern bzw. besser noch einen zum selber bauen ??

    der hier würde auch gehen oder?:
    http://www.amazon.de/2direct-USB-Seriel ... B000QF2ZNE

    oder brauch ich so ein ding?:
    http://cgi.ebay.de/USB-zu-Seriell-Hub-4 ... 240%3A1318
  4. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    danke nochma für den link werd mir wohl doch servos holen.. gehn diese?:

    http://cgi.ebay.de/Micro-Mini-Servo-SG- ... 240%3A1318

    edit:// sorry das ich soviel frag bin mit servos nicht so bewandert ^^ Wo bekomm ich den sollche zahnräder für die übersetzung (also zusatzgetriebe) her ?? Und kann man diese übersetzung dann auch in der software eintragen ??
  5. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    nach etwas suche hab ich den hier gefunden:
    http://www.shop.robotikhardware.de/shop ... ucts_id=48

    kann ich da den umbau machen wie beschrieben und ihn dann ohne getriebe betreiben ?? weil 10€ is billiger als 7€ pro servo+ 7€ pro getriebe von conrad... außerdem kann ich dann alles da bestellen
  6. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
  7. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    danke für den link werd ich mir 2 stück von holen und dann nochn 3er pack mit 100° für benzin anzeige etc. ;) 20€ geht durch pro servo
  8. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Mit den 360° Servos, die ich verlinkt habe, brauchst du überhaupt kein Getriebe. Die sind, wie die Beschreibung schon sagt, auf eine volle Umdrehung ausgelegt.

    Schraub dann einfach die Winde runter, mach ein Servokreuz dran, brech die drei überflüssigen Ecken ab, bearbeite evtl mit nem Dremel entstandene Grate, und kleb den Zeiger dann direkt drauf.

    Spar dir die Getriebebastelei wegen den paar Euro. Außerdem hast du ohne zusätzliches Zahnradgetriebe weniger Spiel = sanftere Bewegungen.
  9. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    ja mir is aufgefallen das ich für die benzin anzeige etc. ja nur 90 grad brauche deswegen hab ich meinen post nochma editiert ;) Danke werd da gleich ma bestellen
  10. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    mhmm hab ein weiteres probelm.... alle leds auf dem controller leuchten Oo vcc=vs undzwar 5V und der force sender zeigt an das ich 33 uso engine outputs habe aber es dreht sich nix.... bin am com 1 pin 5 und 3 ... anderes alles wie bei der anleitung. hab auch ein signal im prog was immer hoch und runter geht das er auch erkennt. aber es kommt am ausgang nix raus..... weiß nicht mehr weiter

    achja brücke is auch drin...

    ohne brücke hatte ich immer wenn ich in x-sim auf start gedrückt hatte ne grüne lampe leuchten aber da is auch nix an den servos passiert
  11. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    mhmm gerade nochma die brücke entfernt und jeztt leuchtet garnichts mehr -.- glaub hab das board geschrottet.... hatte am anfang die servos verkehrtherum (die gehen aber noch sobald an vs spannung ist drehen sie einmal...

    muss ich wohl wieder ein neues bestellen oder ?!

    oder könnte es daran liegen das ich dashier nicht gemacht habe:

    Wichtiger Hinweis zur Beta Version:
    Die Beta Version ist für Beta Tester gedacht. Die Hardwaresektion ist damit nur verwendbar, wenn jemand aktiv am Projekt mitwirkt. Das geschieht mithilfe einer kleinen Aufgabe.
    Die Aufgabe zum Erhalt eines Beta- Schlüssels:
    Erzeuge ein Desktop Gauge System nach der Anleitung unter “Visualisierung” und schicke diese an den Programierer von X-Sim. Prüfe die Bilder vorher auf evtl. vorliegende Urheberrechtsverletzungen. Eine Zuhilfenahme von z.B. Bilder via Google etc. ist nicht gestattet, da hier Urheber geschützte Dateien vorliegen. Füge zudem eine Dokumentation bei, die das verwendete Spiel etc. beschreibt. Die Grafiken sollen zudem als Beta Example verwendet werden und müssen zur Verteilung seitens des Erstellers freigegeben werden.
    Ebenso muss die ComputerID, die X-Sim² beim Starten anzeigt mitgeliefert werden, dannach erhält der Beta Tester einen für diesen Computer gültigen Schlüssel um die Hardware Sektion freischalten zu können. Weitere ID’s können mit weiteren Einsendungen erhalten werden.
  12. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    gut dann is das keine beta...

    das ist das micro servo board von polulu :
    http://www.shop.robotikhardware.de/shop ... cts_id=118

    mir ist auch aufgefallen das unter interface settings keine com port pins mit aufgeführt sind da steht nur LPT1 drinn. Aber bei dem output settings kann ich einen comport auswählen
  13. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    habs genau so gemacht.... aber es passiert rein garnichts.....

    auch beim output analyzer kann ich die pins vom com nicht auswählen weswegen ich auch nicht sehen kann ob was rauskommt...

    aber wichtiger ist mir erstma ob ich das board geschrottet hab (wenn ja wie ?)Oo

    hatte am anfang ausversehen den stecker vom servo verdreht hab ich aber gleich wieder umgedreht und halt die brücke erst nicht drinnen gehabt und nachträglich eingebaut. dann lecuhteten aber alle lampen auf einmal
  14. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    mhmmm... gerade ma installiert und er zeiz auch jede meneg an

    IRP_MJ_WRITE UP und dann DOWN ganz oft also die pwm funzt und gibt er auch raus...

    stecken tut das board auch in pin 5 und pin 3. hatte gestern nochma die brücke rausgemacht mach ich morgen ma wieder rein und guck nochma... sonst muss ich mir das board wohl nochma bestellen -.-

    achja kann man das auch irgendwie im output analyzer anzeigen lassen ??
  15. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Nur mal so aus Neugier. Wieviel Volt hast du an den Controller angelegt während die Brücke aufgesteckt war?

    Gruss
    Christian
  16. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    nichts über die max spannung der servos ;) Angelegt waren immer 5V vom Molex Stecker ausm rechner... und adapter verwende ich nicht
  17. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    gerade brücke reingemacht und es leuchten immer noch alle drei -.- meint ihr board hin ?? wenn ja warum ???

    Attached Files:

  18. Technology

    Technology New Member

    Joined:
    Apr 1, 2009
    Messages:
    19
    Location:
    Norderstedt
    Balance:
    219Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    problem gefunden -.- ich depp dachte gelb am pc-netzteil wäre 5V -.-
  19. egoexpress

    egoexpress Active Member

    Joined:
    Dec 13, 2006
    Messages:
    3,839
    Location:
    Germany - Frankfurt/M
    Balance:
    421Coins
    Ratings:
    +10 / 1 / -0
    Und was funktioniert jetzt noch?

    Gruss
  20. ElektronikJack

    ElektronikJack Member

    Joined:
    Sep 15, 2007
    Messages:
    83
    Occupation:
    Techniker Elektronik
    Location:
    Germany Itzehoe
    Balance:
    - 40Coins
    Ratings:
    +0 / 0 / -0
    My Motion Simulator:
    DC motor
    Hi Technology,

    hast Du deine Tachoplatine schon entwertet ?

    ich bin gerade voll dabei einen Tachocontroller zu bauen :

    http://www.x-simulator.de/wiki/Tacho_Co ... tronikjack

    ggf könntest Du ihn für deine SA Chips verwenden.
    Wenn du es aber mit den Servos versuchen möchtest (dafür könnte man mein Projektt auch verwenden) wäre für mich interessant ob Du die beiden Chips noch brauchst?

    Gruß dirk